Aktuelles aus dem Landesverband

Landesvorstand 2025

Landesmeisterschaft IGP/IBGH 2025

Die Landesmeisterschaft der Gebrauchshunde findet am 27./28.09.2025 beim GHV Stendal Borsteler Grund statt.
Es kann in der IGP 3, der Bestenermittlung in IGP 1 und 2 (nur B & C) sowie der IBH 1-3 gestartet werden.
Die Meldung erfolgt über Caniva:
https://www.caniva.com/event/20895/DVG-IGPIBGH-Landesmeisterschaft-Sachsen-Anhalt-2025/

Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen allen potenziellen Teilnehmern maximale Trainingserfolge bis dahin.
Wir danken für die Bereitschaft des Vereins zur Ausführung der Meisterschaften.

VDH Deutsche Meisterschaft THS 2025

Auf der Webseite des Bayerischen Polizei- und Schutzhunde-Vereins findet ihr Informationen zur VDH Deutschen Meisterschaft THS 2025.

Parallel zur DVG-BSP/BJSP-THS 2025 müssen wir uns auch um die Meldungen zur VDH-DM/DJM-THS am 11./12.10.2025 beim BPSV Hof (dhv) kümmern. Unter „THS-Veranstaltungen“ findet ihr die Anmeldeformulare für die VDH-DM/DJM-THS. Ab morgen sind diese auch auf der DVG-Homepage zu finden. Jeder Sportler, der sich um einen Startplatz bei der VDH-DM/DJM-THS bewerben möchte, muss dieses Formular ausfüllen, und an Martin Schlockermann mailen und sich bei O.M.A. (www.hundesportkalender.de) für die Veranstaltung anmelden. Desweiteren benötigt Martin die Kopie der LU, in der die Qualifikationen deutlich markiert sind. Meldeschluss ist bei Martin Schlockermann am 26. August 2025! Ergebnisse vom 30./31. August oder 06./07. September können elektronisch nachgereicht werden.

Rally Obedience Bundessiegerprüfung 2025

Auf der DVG-Homepage findet ihr alle wichtigen Infos zur Rally Obedience Bundessiegerprüfung.

 

Informationen zum Umstieg in den IFH-Prüfungen

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
im letzten Jahr berichtete ich schon, wie die Startberichtigungen in der Fährtenhundprüfung mit dem Umstieg der PO 2019 zur PO 2025 aussehen würde. Leider haben sich die Regularien nochmals geändert, weshalb ich nochmals informieren möchte.
Folgenden Umstieg gibt es:
  • Bestandene IFH-V (PO 2019) -> bestandene IFH-1 (PO 2025) und Startberechtigung zur IFH-2 (PO 2025) 
  • Bestandene IFH-1 (PO 2019) -> bestandene IFH-2 (PO 2025) und Startberechtigung zur IFH-3 (PO 2025)
  • Bestandene IFH-2 (PO 2019) -> bestandene IFH-3 (PO 2025) und Startberechtigung zur IGP-FH (PO 2025) 
Bitte beachtet, dass ihr zum Start auf der FH-LM nicht nur die Startberechtigung haben müsst, sondern die Stufe bereits bestanden haben müsst.

Mit sportlichen Grüßen
Obmann für Gebrauchshundesport im DVG LV Sachsen-Anhalt
David Broneske

Neue THS-Prüfungsordnung – gültig ab 01.01.2025

Hier findet ihr die neue Prüfungsordnung für den Bereich THS: www.vdh.de

Neue IGP-Prüfungsordnung – gültig ab 01.01.2025

Hier findet ihr die neue Prüfungsordnung für den Bereich IGP: www.vdh.de

Wichtige Info dazu:
„Neuregelung zum Wechsel in der IFH: mit einer in 2024 bestandenen IFH1 erhält man in 2025 auch die IFH1 als Ausbildungskennzeichen — man ist somit zum Start in der IFH2 berechtigt. Mit einer in 2024 bestandenen IFH2 wird die in 2025 eingeführte IFH3 zuerkannt — man ist somit berechtigt, in der IGP-FH zu starten.“