Der Hundesportverein Dortmund-Wickede-Asseln aus dem Landesverband Westfalen lud am vergangenen Wochenende zur BSP THS in das Hembergstadion Süd in Iserlohn ein.
Aus unserem Landesverband reisten 12 Teilnehmer mit Ihren Hunden am Freitag an. Nach der Besichtigung der Strecke für den Geländelauf, wurden die Startnummern im Stadion abgeholt. Der ausrichtende Verein hatte eine sehr anspruchsvolle Geländelaufstrecke mit ordentlich Höhenmeter im nahegelegenen Wald ausgesucht. Samstag um 7:30 Uhr wurde bei besten Bedingungen gestartet. Unsere Canicrosser erzielten auf den 2000 Metern folgende Zeiten und Platzierungen: Jenny Wiegand mit Marvel lief eine Zeit von 7:21 Minuten und Thoralf Neumann mit Ludwig erreichte 8:28 Minuten. Beide Starter von den Cross Athleticdogs belegten in ihren jeweiligen Altersklassen den dritten Platz. Auf Platz 4 Ihrer Altersklasse liefen Steffen Pyka mit Beth (dog-sport-team) in 7:50 und Julius Anders mit Dakota (MV Harsleben) in 7:20. Platz 9. belegte Dennis Kuhfuß mit Balou in 8:27 und Platz 11 Marcus Irlen mit Bijou in 9:27 Minuten, beide aus dem HSV Barby. Aus dem HSV Wasserleben gingen Sven Fendrich mit Maya (Platz 6 in 8:59) und Christian Fuls mit Cayo (Platz 8 in 9:38) an den Start.
Am Samstag traten Amely Neumann (HSV Wasserleben), Andreas Beck (Cross Athleticdogs) und Steffen Pyka (dog-sport-team Derenburg) im Sprint Vierkampf an. Steffen wurde Fünfter in seiner Altersklasse mit 247 Punkten, Andreas erreichte Platz 8 mit 254 Punkten und Amely belegte Rang 19 von 27 Starterinnen mit 261 Punkten. Am Nachmittag ging das Team „Frühaufsteher“ mit Amely Neumann, René Franke und Sven Fendrich im Combinations-Speed-Cup (CSC) an den Start. Mit zwei guten Läufen und 4 Fehlerpunkten im 1. Durchgang und nur 2 Fehlerpunkten im 2. Durchgang wurden sie insgesamt 15. von 20 Mannschaften.
Am Sonntag fand die Königsdisziplin des Vierkampfs statt, bestehend aus Gehorsam, Hürdenlauf, Slalomlauf und Hindernislauf. René Franke von den Cross Athleticdogs nahm mit seinem Hund Duke teil; Ingo Wehling startete mit Black Shadow für das dog-sport-team Derenburg. Beide absolvierten den Vierkampf. Ingo erreichte mit 250 Punkten Platz fünf in seiner Altersklasse, René belegte mit 246 Punkten Platz acht.
Unsere 4 x 400 Meter Staffel überzeugte im Stadion: Steffen Pyka, Andreas Beck, Marcus Irlen und Julius Anders liefen in 4:26 Minuten auf Platz 7 von 11 Teams. Die Atmosphäre war dank lautstarker Anfeuerungsrufe besonders.
Wir gratulieren zu den erzielten Leistungen und danken Martin Schlockermann sowie allen Helfern des ausrichtenden Vereins HSV Dortmund-Wickede-Assel für die Organisation der Bundessiegerprüfung. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert.
Silke Schnöge
OfT Sachsen-Anhalt